Neue Technologien für Entscheidungsträger:innen
Datenschutzerklärung
Zurück zur Ausschreibung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://neue-technologien.ch. Das Angebot Neue Technologien für Entscheidungsträger:innen wird betrieben von der vE Bildungsexzellenz GmbH mit Sitz in Luzern, Schweiz.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Formulare
Wenn Sie ein Formular auf dieser Seite verwenden, dann werden Ihre Angaben auf einem externen Server sicher verarbeitet. Allfällige persönliche Angaben in Formularen (E-Mail-Adressen, Namen, etc.) werden vertraulich behandelt und ausschliesslich für den angegebenen Zweck verwendet, beispielsweise zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Von dieser Regelung ausgenommen ist eine strafrechtlich unzulässige Verwendung der Formularfunktionen.
Chat-Funktion
Wenn Sie die Chat-Funktion auf dieser Seite verwenden, dann werden Ihre Angaben und allfällige übermittelte Dateien auf einem externen Server sicher verarbeitet. Persönliche Angaben im Chat (E-Mail-Adressen, Namen, etc.) und mit der Chatfunktion übermittelte Dateien werden vertraulich behandelt und ausschliesslich für die persönliche Beratung verwendet. Von dieser Regelung ausgenommen ist eine strafrechtlich unzulässige Verwendung der Chatfunktionen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Unsere Homepage wird auf einem Schweizer Server betrieben. Wir teilen Ihre Daten einzig für Funktionen, bei welchen dies zwingend notwendig ist. Dies betrifft insbesondere die Kreditkartenzahlung über den Bezahldienst Stripe und mit der Vertragsbeziehung einhergehende Pflichten (z.B. Bestätigung zur Lehrgangsteilnahme für Studierende).
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre Daten ab Lehrgangsbeginn bis einen Monat nach Lehrgangsende. Danach werden diese gelöscht.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie als Lehrgangsteilnehmerin oder Lehrgangsteilnehmer ein Konto auf dieser Website besitzen, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie mit uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Luzern, 11. Januar 2023